
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir in unseren Texten überwiegend das generische Maskulinum.
Gemeint sind dabei stets alle Geschlechter gleichermaßen.
Realistische Simulation
Unsere virtuelle Airline "fidusair" bemüht sich, eine so realistisch wie mögliche Simulation einer Charter-Fluggesellschaft abzubilden. Daher ist eine grundlegende Voraussetzung für Bewerber, dass sie dasselbe Interesse teilen und sich an der realitätsnahen Simulation aktiv beteiligen. Hierzu gehört auch das sogenannte Ground Handling am Airport (Lavatory Service, Water Service, Catering, Refueling, Boarding, etc.), die Beachtung der korrekten Passagierzahlen, etc.
Benötigte AddOns/Software/Payware
Für die Teilnahme als Pilot bei fidusair ist folgende Freeware- und Payware zwingend erforderlich:
- Airbus A320neo von FlyByWire Simulations (Freeware)
- GSX Pro von FS Dream Team (Payware – ca. 40,- €)
- Airport EDDN von Captain7 – direkt aus dem Market Place des MSFS 2020 (Payware – ca. 25–30 €)
- Airport EDDF von VirtualFRA (Freeware)
Wärmstens empfohlen wird außerdem PACX von TFDi Design (Payware – ca. 26,- €), mit dem sich Passagiere und Ansagen der Kabinencrew realistisch simulieren lassen. fidusair stellt dafür personalisierte Sicherheitsansagen zur Verfügung.
Die Anschaffung weiterer Payware obliegt dem Piloten selbst. Innerhalb des Teams wird empfohlen, Airports nur über den Marktplatz des MSFS zu erwerben und sich vorher abzusprechen – insbesondere für Shared Cockpit Flüge, um identische Szenerien zu garantieren.
Zuweisung einer eigenen Maschine
Jeder Pilot bekommt ein Flugzeug aus der fidusair-Flotte zugewiesen – in der Regel ein Freeware-Airbus A320neo. Bei vorhandener Payware (z. B. Fenix A320, PMDG 737) kann auf Anfrage auch eine dieser Maschinen zugewiesen werden. Diese Maschine darf ausschließlich vom jeweiligen Piloten genutzt werden („Flieger-Klau“ ist untersagt). Nur Flugzeuge aus der tatsächlichen fidusair-Flotte dürfen genutzt werden.
Flüge mit frei verfügbaren Maschinen
Frei verfügbare Flugzeuge (z. B. A330-900, A319, A321) dürfen genutzt werden. Werden sie länger als 10 Tage nicht an ihren HUB zurückgeführt, kann der Pilot „gestrandet“ sein und muss sich bei der Firmenleitung melden, um ein Rückflugticket zu erhalten.
Flüge nur mit fidusair-Livery
Alle Flüge sind mit fidusair-Lackierung zu fliegen. Die passende Livery wird jedem neuen Piloten zur Verfügung gestellt.
Flüge ohne Zeitkompression
Alle Flüge sind in Echtzeit durchzuführen. Zeitkompression (x2, x4, x8, etc.) ist nicht erlaubt.
Aktivität
Nach spätestens drei Monaten Inaktivität kann ein Pilot ohne Vorwarnung aus dem System entfernt werden. Bisherige Flugstunden und Ränge verfallen.
Kommunikation, Respekt & Fairplay
Ein respektvoller Umgangston wird erwartet – auch über Funk oder Discord.
Technische Probleme
Probleme bitte im Discord melden.